Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Action disabled: source
start

Trio Freyklang

Freyklang ist ein Ensemble leidenschaftlicher Musikliebhaber.
2019 schlossen sich die drei zum Trio zusammen.

Das Trio Freyklang gestaltet Musik und Texte selbst.
Durch die Verwurzelung in heimischen Traditionen und unseren instrumentalen und stimmlichen Fähigkeiten entsteht die Selbstverständlichkeit des gemeinsamen Musizierens. Dies ist die Basis für musikalische Reisen in unterschiedlichste Richtungen.
Das Trio Freyklang hält sich in selbst gesteckten Rahmen gestalterische Spielräume offen.
Inhalte unserer Lieder beziehen sich auf aktuelle Gesellschafts- und Umweltthemen.

  • Dr. Petra Zizenbacher: Stimme
  • Brigitte Rieger: Harfe, Akkordeon, Perkussion
  • Mag. Wolfgang Meilinger: Schlüsselfidel, Dudelsack, Gemshorn, Maultrommel

2021 entstand die CD:
Freyklang: „alles wird gut“
Dreizehn musikalische Kreationen für eine neue Zeit.

Trailer zur CD


Nächste Auftritte

  • 20. September 2025 Castle Street Concert
    Ann und Trio Freyklang
    1040 Wien
    Private Veranstaltung

Sie können uns gerne auch für Ihr Salon-, Museums-, Werkstatt-, Garten-Konzert
oder als Rahmenprogramm für Ihr Symposion oder Ihre Präsentation buchen!


Kontakt und CD-Bestellungen


Ensemblemitglieder

Dr. Petra Zizenbacher

Die geborene Wienerin singt seit ihrer Kindheit. In ihrer Jugend lernte und spielte sie Orgel. Ihr Brotberuf ist Ärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Naturheilkunde. Die Lieder der Hildegard von Bingen sind ihr Inspiration. Einige Jahre war Dr. Zizenbacher Teil des Lehrkörpers für Musiktherapeuten an der Musikuniversität Wien. Friederike Chudoba und Nataša Mirković waren und sind Lehrerinnen. Mitglied des Vokalensembles GLAS, dessen künstlerische Leiterin Univ.Prof. Nataša Mirković ist. Seit einigen Jahren schreibt sie Lieder und Texte. Bücher über Naturheilkunde wurden ebenso veröffentlicht. Im zuletzt erschienenen Buch sind einige Kompositionen als App erfügbar. Die freudige musikalische Zusammenarbeit mit Brigitte Rieger und Wolfgang Meilinger hat weiteren selbst geschriebenen Liedern zu einem neuen Gewand verholfen. Im Rahmen von Freyklang werden die Neuschöpfungen dem interessierten Publikum zugänglich.


Brigitte Rieger

Macht Musik und lernt Instrumente spielen seit ihrer Kindheit. Zunächst Akkordeon, dann Klavier, später unterschiedliche Trommeln und spezielle Akkordeons, wie die Schrammel- und die Steirische Harmonika, schließlich die keltische Harfe. Unterrichtet Kinder und Jugendliche in der Musikschule. Liebt das gemeinsame Musizieren im Ensemble. Vom Tango- bis zum Folk- & Schrammelensemble reichen ihre Erfahrungen, sowie das Interpretieren von Musik aus Mittelalter & Renaissance in gemischten Besetzungen. Einen immer wichtiger werdenden Stellenwert hat die Musik, die Herz & Seele berührt, sie nährt. Dieses Anliegen kann im kreativen Wirken mit Petra Zizenbacher und Wolfgang Meilinger wunderbar umgesetzt werden.


Mag. Wolfgang Meilinger

Fasziniert von Bordunmusik mit Dudelsack, Drehleier und Schlüsselfidel, widmet er sich seit vielen Jahren diesen Instrumenten und historischer Musik des Mittelalters, der Renaissance und des Barocks aber auch dem Bal-Folk Repertoire und traditioneller, europäischer Volksmusik des 18. und 19. Jahrhunderts.
Spielte und spielt in verschiedensten Formationen und Gruppierungen von Solo- bis hin zu Theater-Musik-Ensemble-Engagements.
Im Brotberuf ist er Prozess-Analyst im Logistikbereich.
Ausbildung unter anderem durch Unterricht bei Sepp Pichler, Simon Wascher und beim European-Nyckelharpa-Training der Akademie-Burg Fürsteneck (Marco Ambrosini, Jule Bauer).
Ist begeisterter Improvisateur und damit bestens aufgehoben im kreativen Trio von Freyklang.


Bisherige öffentliche Auftritte

  • 5. Dezember 2024 Weihnachtsfeier im Naturheilzentrum
  • 26. Oktober 2024 Hauskonzert, 1230 Wien
  • 30. November 2024 Buchladen Perchtoldsdorf
  • 7. Juni 2024 Buchladen Perchtoldsdorf
  • 4. Mai 2024 Bio-Weingut Toni & Sonja Schmid
  • 14. Oktober 2023 Herbstkonzert Praxisräume Dr. Fiala
  • 10. Juni 2023 Gscheites und Lustiges im Saustall bei de Frühwirths
  • 13. Mai 2023 Mohrenberger Alm I
  • 22. März 2023 Galerie Werkstatt NUU
  • 1. März 2023 Buchladen Perchtoldsdorf
  • 17. Dezember 2022 Weihnachtskonzert Praxisräume Dr. Fiala
  • 14. Dezember 2022 Cafe im Raimundhof
  • 1. Dezember 2022 Weihnachtsfeier im Naturheilzentrum
  • 18.September 2022 Mohrenberger Alm I
  • 9.Juli 2022 Gartenkonzert im Naturheilzentrum
  • 22.Mai 2022 Praxisräume Dr. Fiala
  • 21.Mai 2022 Yogazentrum Amar Das
  • 30.März 2022 Cafe im Raimundhof
  • 3.November 2021 Bio-Meisel Kulturwirtshaus
  • 30.Oktober 2021 Mohrenberger Alm I
  • 1.Juli 2020 Bio-Meisel Kulturwirtshaus
  • 12.Februar 2020 Radio Orange Latin Lounge
start.txt · Zuletzt geändert: 07.09.2025 16:33 von Brigitte

Seiten-Werkzeuge